Rehasport
Seit vielen Jahren betreiben wir im Centrumed in Osnabrück Parkinson-Rehasport in zwei Gruppen:
Wann?
montags von 11:00 - 11:45 Uhr
freitags von 11:15 - 12:00 Uhr
Wo?
im Centrumed
Parkstraße 40
49080 Osnabrück
Kontakt:
Telefon 0541 - 200 990
Rehasport
Seit vielen Jahren betreiben wir im Centrumed in Osnabrück Parkinson-Rehasport in zwei Gruppen:
Wann?
montags von 11:00 - 11:45 Uhr
freitags von 11:15 - 12:00 Uhr
Wo?
im Centrumed
Parkstraße 40
49080 Osnabrück
Kontakt:
Telefon 0541 - 200 990
Tischtennis
Wir spielen Tischtennis in der
PingPongParkinson-Gemeinschaft.
"Der PingPongParkinson Deutschland e. V. ist der bundesweite Zusammenschluss von Einzelpersonen und Selbsthilfegruppen, die sich in ehrenamtlicher Arbeit – mit dem Mittel Tischtennis – um Personen mit Parkinson und deren Angehörige kümmern."
"Der Mittelpunkt der Tätigkeit von PPP ist es, den Betroffenen und den Angehörigen Informationen und den gegenseitigen Austausch anzubieten.
Dafür hat sich das Mittel Tischtennis als ideal herausgestellt."
"Selbst wenn es derzeit noch keine wissenschaftlichen Beweise gibt, sind sich alle Betroffenen, die es ausprobiert haben, sicher: Die fortschreitende Verschlechterung der Symptome der Parkinson-Krankheit kann durch das Spielen von Tischtennis als physikalische Therapie verlangsamt werden."
(aus Leitblid der PPP e.V.)
Mehr Informationen gibt es hier .
Auch in unserer Selbsthlifegruppe haben sich einige Betroffene gefunden, die sich regelmäßig zum gemeinsamen Spielen treffen
Neugierig? Einfach mal vorbeikommen!
Wann?
jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr
Wo?
Sportfreunde Oesede e.V.
Kruseweg 32
49124 Georgsmarienhütte
Kontakt:
Telefon 01578 - 4305711
------------------------------------------------------------
Achtung: ab dem 03.12.2024 gibt es eine zusätzliche Trainingseinheit
Wann?
dienstags von 10.30 - 12.30 Uhr
Wo?
Sporthalle an der Waldbühne (Waldbühne 7)
Stadtteil Kloster Oesede.
Kontakt:
VfL Kloster Oesede
Heiner Faustmann 0157 - 74776034
-----------------------------------------------------------
Trainingsangebote jetzt auch in Osnabrück
Wann?
Donnerstags 14 – 16 Uhr
Wo?
Sporthalle am Limberg
Alwine-Wellmann-Str. 17
(Eingang vom Schulhof)
GOOGLE MAPS LINK
Und freitags 15 – 17 Uhr
Wo?
Reinhold-Tiling-Weg 60
49088 Osnabrück
Gymnastikraum der Halle
der Albert-Schweizer-Schule
(Eingang vom Schulhof)
GOOGLE MAPS LINK
Kontakt:
Wolfgang Saltenbrpck
Email: w.saltenbrock@t-online.de
Tel.: 0541-17344
Tanzen
Seit einigen Semestern tanzen wir in der VHS
Wann?
Mittwochs
17:00 - 18:00 Uhr
Wo?
Haus der Volkshochschule
Bergstraße 8
Raum 206
49074 Osnabrück
Kontakt:
Telefon 0541 - 323 22 43 (VHS)
Boxtraining
Wann?
dienstags von 16:00 - 17:15 Uhr
Wo?
Landwehrviertel (Eversburg)
Quebecallee 25
49092 Osnabrück
Kontakt:
Telefon 0541 - 57 15 14 oder
0176 - 23 11 61 60 1
Mehr Infos in diesem Flyer (PDF).
ParkinSong-Chor
»Ja, es ist so schön, zu singen
Wenn ich spreche nehmen die Worte Reißaus
Aber die Lieder bleiben in der Luft
Und machen ein Tänzchen«
Ja, Parkinson ist nicht heilbar. Aber »den Tagen mehr Leben geben«, das können wir jeden Tag.
Wir singen alles, was uns gefällt. Mut-Mach-Lieder über unsere Krankheit, Schlager, die uns in Bewegung bringen und mehr ... Nicht Jeder von uns hat Parkinson, Freude am Singen aber vereint uns.
Wir freuen uns auch auf Dich.
Unter der professionellen Anleitung unserer Tatjana.
Wann?
Jeden Montag von 18 – 19 Uhr
Wo?
Heinz Fitschen Haus
Heiligenweg 40
49084 Osnabrück
Kontakt:
Harald Brandl
Email: Harald.Brandl@t-online.de
Tel.: 0541-571514
oder 0176-23161601
Zeit zum Lesen
Unsere Bücher. Informativ, unterhaltend mit viel wissenswerten Informationen über unsere Krankheit. Wir haben bei den vergangenen Treffen unsere Bücherkiste ja schon vorgestellt. Mit großem Interesse haben viele von euch schon darin "geschnuppert"...
Unsere Gudrun sich bereit erklärt, die Ausleihe zu organisieren. Ihr könnt Bücher bei Gudrun (in Osnabrück) abholen bzw. dorthin zurück bringen oder zum nächsten Treffen bestellen und mitnehmen.
Ablauf
Ihr kontaktiert Gudrun
per Email: Gudrun.Moll@gmx.de
oder per Telefon 0541/571514
Hier eine Liste der in der Bücherkiste vorhandenen Bücher (PDF).
Sollte euer Wunschbuch gerade verliehen sein, könnt ihr euch vormerken lassen.
Filme
»Heil dich doch selbst« (Der Dokumentarfilm)
»Ein so witziger wie berührender Dokumentarfilm.Ein persönliches Werk, das kritisch und selbstkritisch bleibt –auf der Suche nach dem eigenen Wohlbefinden.« (BR kinokino)
Heil dich doch selbst erzählt ruhig und unaufgeregt von starken Menschen,die sich nicht über eine Krankheit wie Parkinson, Multiple Sklerose oder Krebs definieren –sondern über die innere Kraft, die sie aus sich selbst heraus entwickeln.Und mit der sie diesen Film zum Leuchten bringen. (Prädikat besonders wertvoll (Deutsche Film- und Medienbewertung))
Mehr Infos und Trailer
Momenta (der Film)
"Momenta ist ein origineller Tanzfilm, der geschaffen wurde, um ein Jahrzehnt unseres Flaggschiff-Programms Dance for Parkinson zu feiern. Zusammen mit der Choreografin Ruth Brill, der Filmemacherin Roswitha Chesher und der Komponistin Charlotte Harding von Dance for Parkinson-Teilnehmern mit gelebter Parkinson-Erfahrung entwickelt."
Hier gehts zum Film
Gedichte & Geschichten
Im Folgenden Gedichte und Geschichten von Mitgliedern der Parkinson-Selbsthilfegruppe Osnabrück.
Parkinson für Anfänger
Ein Geschichte von Jürgen Altevogt
( PDF-Datei )
Negrüj Tgovetla berichtet der fiktiven Erzählerin Aras von seinem Zwiegespräch mit Herrn Parkinson.
Danke Jürgen
Für diese außergewöhnliche, phantasievolle, humorvolle und absolut lesenswerte Geschichte
(Von Gudrun und Jürgen auszugsweise vorgetragen auf unserer Weihnachtsfeier am 11.12.2024)
-----------------------------------
Gedichte von Elisabeth Brand
"Meine Gedichte sind eine
Spielwiese mit Worten,
die Menschen Freude bringt."
Link zu den Gedichten (PDF)
-----------------------------------
Gedichte von Conni Brinker
"Mein Lebensmotto:
Sonne im Herzen
nimmt Herrn Parkinson die Macht!"
Link zu den Gedichten (PDF)
Musik
Eine ungewöhnliche Idee, engagierte Mitstreiter und eine starke Botschaft sind die »Zutaten« für den Mutmachsong »Trotzdem schön« der Jungen Parkinsonkranken Rheinland-Pfalz-Süd. Gesungen wird er von Thomas Godoj.

Hier geht's zum Video
Der Making-Of-Film zum Projekt ... sehenswert!!
Motorradfahren mit Parkinson (MMP)
Die erste Tour unserer neu gegründeten MMP-Gruppe ist gelaufen. Unser Ziel war die Eisdiele in Ankum. Hier ein paar Impressionen ...



Bei Interesse bitte melden bei
Michael Schmidt
Tel.: 0541 4041667 oder 0162-2508499
Email: 22KAWA22@web.de