HOME
ÜBER UNS
PARKINSON INFOS
AKTUELLES
TERMINE
SPORT/KULTUR
KONTAKT

Selbsthilfe hilft !

Selbsthilfe hilft !


Selbsthilfeaktionstag am 24. Mai 2025 auf dem Domplatz Osnabrück! 

Ca. 40 Selbsthilfegruppen aus Osnabrück und Umland haben sich dort präsentiert.

  • Auf einer 6 x 8 Meter großen Bühne
  • In einer "Zeltstadt" (Pavillons der Selbsthilfegruppen)
  • Mit viel drumzu, Stadtbus mit Selbsthilfe-Werbung, Samba-Truppe, Rikscha-gefahren werden
  • und, und, und.

Unsere Parkinsongruppe hat auf der Bühne einen bunten, unterhaltsamen, großartigen Beitrag gezeigt, es sang mit Unterstützung des Gewerkschaftschores der "ParkinSong-Chor" es gab Solos, es gab Gedichte, es gab Ballett.




Nicht zu vergessen: MMP (Motorrad fahren mit Parkinson) war am Löwenpudel mit einem eigenen Stand. Es war insgesamt ein großartiges Ereignis.

Aus dem Rundschreiben des Organisations-Teams:

„Wir möchten Euch und Allen heute ganz herzlich DANKE sagen!

„Ich bin nach wie vor sehr begeistert vom Erfolg am letzten Samstag, ein toller Tag!“

„Wir waren froh, an diesem Event teilnehmen zu können …“

Diese Nachrichten erreichten uns neben vielen anderen Glückwünschen zu dem gelungenen Tag.

Der Selbsthilfe Aktionstag 2025 war ein toller Erfolg!

Mehrere hundert Interessierte besuchten uns auf dem Domvorplatz. Unsere Erwartungen wurden damit übertroffen. Es gab auch ganz viel Lob von vielen, die dabei waren.

Durch das bunte Programm, den tollen Beiträgen auf der Aktionsbühne und den kreativen Infoständen der Selbsthilfegruppen war dieser Erfolg möglich.

Unser Dank geht auch nochmal für die Grußworte an die


Bürgermeisterin Birgit Strangmann
Schirmherrin Dr. Gisela Löhberg und
Andrea Grober für das Organisationsteam.

Sehr viele Menschen nutzten die Gelegenheit, Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen mit den verschiedensten Themen kennen zu lernen.

Aktive aus ca. 40 Selbsthilfegruppen waren den ganzen Tag unermüdlich im Einsatz.

Es gab viel tatkräftige Unterstützung in den letzten Wochen und viele fleißige Hände überall.

Denn es gab sehr viel zu tun:

Flyer und Plakate mussten verteilt werden, Werbung im Umfeld wurde aktiviert, Standdienste mussten übernommen werden, Aktionen wurden vorbereitet und nicht zuletzt wurden viele Gespräche mit Betroffenen und Angehörigen geführt.

Es lief sicher noch nicht alles rund. Manches können wir beim nächsten Mal verbessern. Aber das soll unsere Freude nicht schmälern an dem, was wirklich gelungen war.

Viele Grüße an alle Beteiligten vom Organisationsteam der Selbsthilfegruppen und den Mitarbeiterinnen aus der Selbsthilfekontaktstelle."

Soweit das Rundschreiben des Organisations-Teams.

Ganz herzlichen Dank auch von uns an die vielen, aktiven Unterstützer und die vielen Besucher nicht nur auf unserem Infostand und die interessanten Gespräche die wir führen konnten.



[ZURÜCK]