© parkinson-selbsthilfe-os.de

  Bücherkiste

 

Zeit zum Lesen...

Unsere Bücher. Informativ, unterhaltend mit viel wissenswerten Informationen über unsere Krankheit.

Wir haben bei den vergangenen Treffen unsere Bücherkiste ja schon vorgestellt. 
Mit großem Interesse haben viele von euch schon "geschnuppert"...
 
Um jetzt auszuleihen hat unsere Gudrun sich bereit erklärt das zu ermöglichen.
 
Ablauf:
Ihr kontaktiert Gudrun
- per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
- oder per Telefon 0541/571514
 
Bücher könnt ihr bei Gudrun abholen bzw. dorthin zurück bringen (Osnabrück)
oder zum nächsten Treffen bestellen und mitnehmen.
 
Hier eine Liste der in der Bücherkiste vorhandenen Bücher.
(sollte euer Wunschbuch gerade verliehen sein, könnt ihr euch vormerken lassen)

Liste downloaden...

 

Bücherliste der Parkinson SHG Osnabrück

Autor Titel Titel (2)
 Bundesminister f. Ges. Ratgeber Pflege  
 Christoph De Martin, May Evers Dopamin das Buch der Parkinson Community
 Claudia Allmendinger u.v.a. Parkinson und Gerätetraining Broschüre
 Deutsche Parkinson Vereinigung Ratgeber 29 Sprechen und Schlucken bei Parkin
 Deutsche Parkinson Vereinigung Ratgeber 16 Blasenfunktionsstörungen
 DPV Parkinson erkennen, verstehen und damit gut leben
 Dr. med. Helmut Schröder Leben mit Parkinson Achterbahn für Fortgeschrittene
 Dr. med. Ulrich Werth Ist Parkinson wirklich unheilbar? Wege für ein Zurück ins gesunde L
 Dr. P. Jentschura, J. Lohkämper zivilisatoselos leben-frei von den Zivilisationsk
 Dr. Vinod Verma Gesund durch Ayurveda Die Basics des indischen Heilwiss
 Dres. Kuklinski/Schemoniek Mitochondrientherapie die Alternative
 FOCUS Gesundheit Ärzteliste 2021
 Ges. f. Gerontotechnik Besser leben mit Komfort Katalog
 Hilde-Ulrichs-Stiftung Tanz-CD  
 Jansenberger/Mairhofer Hausaufgaben f. Pat. M. Parkinson  
Junge Parkinsonkranke
Rheinland-Pfalz
Römisch für Fortgeschrittene
Eine DVD
 Orthopädie Kormeyer Orthopädie Kormeyer Produktkatalog
 Ute Philippeit, Silke Schwartau Zuviel Chemie im Kochtopf?  
Angelika Gollbach Hilfe zur Selbsthilfe Morbus Parkinson
Annelies Laschitza Leben mit Parkinson nicht verzagen
Arne Peters Bloß nicht in Tüdel kommen Parkinson - ein Kurbericht
Arne Peters Ich gehe rückwärts Eine letzte Dienstreise
Arne Peters Frau Peters will wandern Und ich muss da wohl mit
Carina Frey Pflege zu Hause was Angehörige wissen müssen
Christian Jung Parkinson: Heilung in Sicht, Gesundheit Gehirn und Nerven
Claudia Windisch u.a. Ergotherapie bei Patienten mit Parkinson-Syndromen
Elisabeth Brand Gedankengut Gedichte
Elmar Trutt u.v.a. Physiotherapie bei Patienten mit Parkinson-Syndromen
Hans-Ulrich Grimm Die Ernährungslüge Wie uns die Lebensmittelindustrie
Helga Rohra Aus dem Schatten treten Demenz
Helmut Dubiel Tief im Hirn Mein Leben mit Parkinson
Henk Blanken Da stirbst du nicht dran Was Parkinson mir gibt
Jon Palfreman Stürme im Gehirn  
Jürgen Mette Alles außer Mikado Leben trotz Parkinson
Jutta Schütz Parkinson - besser verstehen  
Karl-Heinz Brass Jeder Schritt zählt 1006 km Jakobsweg trotz Parkinson
Manfred J. Poggel Parkinson & Co. natürlich begegnen
Manfred J. Poggel Morbus Parkinson Meine Heilung ohne Chemie
Marina Engler Schnelle Hilfe im Pflegefall  
Matthias Dege Das Dopamin-Dilemma Verhaltensstörungen
Matthias Holtmann Porsche, Pop und Parkinson Holtmanns Erzählungen
Peter Hornung Gesundheitssportakademie GSA
Richard Wagner Herr Parkinson  
Stefan Berg Zitterpartie Eine Erzählung
u.a. Dr. Christian Jung bild der Wissenschaft Leben mit Parkinson
u.a. Richard Wagner Gesund leben Das Magazin für Körper, Geist u.
Uwe Karstadt entgiften statt vergiften  
Uwe Karstädt (u. Horst Janson) Das Dreieck des Lebens